Physiotherapie

Beratung

Kinder- und Säuglingstherapie

Kinesio Taping

Krankengymnastik

Kältetherapie

Lymphdrainage

Neurologie

Wärmetherapie
(Fango, Heißluft, heiße Rolle)

Körper Architektur Burg

Wir verbinden fundiertes therapeutisches Wissen mit individueller Betreuung

Unsere Geschichte

Körperarchitektur wurde mit der Vision gegründet, Physiotherapie in Burg neu zu denken – ganzheitlich, menschlich und individuell. Was mit dem Wunsch begann, Menschen nicht nur zu behandeln, sondern wirklich zu begleiten, ist heute ein vielseitiges Therapiezentrum für Kinder, Erwachsene und Familien.

Die Idee hinter dem Namen

Unsere Gründerinnen, Kathrin und Angela, selbst Physiotherapeutinnen mit langjähriger Erfahrung, hat den Namen Körperarchitektur bewusst gewählt: Denn jeder Körper ist einzigartig aufgebaut – und verdient eine Therapie, die auf seine Struktur, Funktion und Lebensrealität eingeht.

Für alle Generationen. Mit ganzem Herzen.

Seit der Eröffnung behandeln wir in unserer Praxis Patient:innen mit Herz, Fachwissen und dem Blick fürs Ganze. Vom Neugeborenen mit Fußfehlstellung bis zur Seniorin nach einer Hüft-OP – wir stehen für individuelle Therapie, respektvollen Umgang und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Unsere Mission & Vision

Unsere Mission ist es, Menschen in jeder Lebensphase durch fundierte, ganzheitliche Physiotherapie zu mehr Bewegungsfreiheit, Lebensqualität und Selbstwirksamkeit zu verhelfen.

Wir glauben daran, dass gezielte therapeutische Arbeit – von der Bobath-Therapie bei Kindern bis zur manuellen Lymphdrainage im Alter – nachhaltig Gesundheit fördern kann.

Unsere Vision: Eine Praxis in Burg, die moderne Physiotherapie mit persönlicher Nähe verbindet – individuell, achtsam und fachlich auf höchstem Niveau. Für Körper, Geist und Alltag.

Was wir machen

Krankengymnastik & Physiotherapie

Bobath-Therapie für Kinder & Erwachsene

Manuelle Therapie & Crafta®-Behandlung

Manuelle Lymphdrainage

Fußtherapie nach B. Zukunft-Huber

PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)

CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)

Unsere Leistungen im Überblick

In unserer Praxis Körperarchitektur in Burg bieten wir ein umfassendes Spektrum moderner physiotherapeutischer Behandlungen – individuell abgestimmt auf Erwachsene, Kinder und Säuglinge. Ob klassische Krankengymnastik, spezialisierte Bobath-Therapie, manuelle Lymphdrainage oder Kiefergelenkbehandlung nach dem Crafta®-Konzept – wir unterstützen Sie dabei, Beweglichkeit, Wohlbefinden und Lebensqualität zurückzugewinnen.

Physiotherapie & Beratung

Kinder- & Säuglingstherapie

Hausbesuche & ganzheitliche Betreuung

Manuelle Therapie & Schmerzbehandlung

Unsere Philosophie

Wir sehen den menschlichen Körper als Einheit aus Struktur, Funktion und Emotion. Deshalb behandeln wir nicht nur Symptome, sondern betrachten das Zusammenspiel von Haltung, Bewegung und Alltag. Unser Therapieangebot reicht von klassischer Krankengymnastik über manuelle Therapie und Bobath-Therapie bis hin zu spezialisierten Ansätzen wie der Fußtherapie nach Zukunft-Huber oder Kiefergelenksbehandlungen nach dem Crafta®-Konzept.

Ob Kinder, Erwachsene oder Senior:innen – wir nehmen uns Zeit, hören zu und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen Therapieplan, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Als erfahrene Physiotherapeut:innen in Burg begleiten wir Sie kompetent auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und Bewegungsfreiheit.

Brauche ich Physiotherapie?

Sie sind unsicher, ob Physiotherapie Ihnen helfen kann? Ob akute Schmerzen, chronische Beschwerden, neurologische Erkrankungen oder motorische Entwicklungsverzögerungen bei Kindern – Physiotherapie kann in vielen Fällen entscheidend zur Linderung, Stabilisierung und Verbesserung beitragen.

Schmerzen in Rücken, Nacken & Gelenken

Bewegungseinschränkungen nach Operationen

Verspannungen durch Fehlhaltungen

Beschwerden nach Bandscheibenvorfall

Neurologische Erkrankungen (z.B. MS)

Entwicklungsverzögerungen bei Kindern

Lymphödeme oder Schwellungen nach OP

w

Mit einem Experten sprechen

Sie haben Fragen zur Therapie – kein Problem, sprechen Sie direkt mit uns persönlich.

Unser ergänzendes Therapieangebot

Neben der klassischen Physiotherapie bieten wir in unserer Praxis Körperarchitektur in Burg zusätzliche, wirkungsvolle Behandlungsformen an. Diese können Beschwerden lindern, den Therapieerfolg unterstützen oder präventiv zum Einsatz kommen.

Taping – Stabilität ohne Bewegungseinschränkung

Elastische Tapes helfen, Muskeln, Bänder und Gelenke zu entlasten. Besonders sinnvoll bei Sportverletzungen, Verspannungen oder nach OPs.

Cranio-Sacrale Therapie – für das Nervensystem

Eine sanfte manuelle Therapie zur Regulation des craniosacralen Rhythmus. Empfohlen bei Stress, Kopfschmerzen, Migräne oder Kieferproblemen (CMD).

Akupunktur Meridian Massage (AMM)

Ganzheitliche Behandlung nach den Prinzipien der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin). Regt den Energiefluss in den Meridianen an und unterstützt die Selbstheilungskräfte.

Kurse – gemeinsam aktiv werden

Von Rückenschule über Eltern-Kind-Angebote bis zu Atemtraining: Unsere Kurse fördern Bewegung, Körperwahrnehmung und Entspannung – präventiv und ergänzend zur Therapie.

Fortbildungen & Vorträge – Wissen für Alltag & Praxis

Für Angehörige, Therapeut:innen und Interessierte: Unsere Vorträge vermitteln Wissen zu Körperwahrnehmung, Haltung, Bewegung und Selbstfürsorge.

Welche Therapie ist für mich geeignet?

Krankengymnastik / Physiotherapie

Geeignet bei Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Muskelabbau oder nach Operationen. Ziel: Beweglichkeit verbessern, Schmerzen lindern, Alltag erleichtern.

Manuelle Therapie

Ideal bei Gelenkblockaden, Verspannungen oder Haltungsschäden. Anwendung z. B. bei Rückenschmerzen, Kiefergelenksproblemen (CMD) oder Schulter-Nacken-Syndrom.

Bobath-Therapie für Erwachsene & Jugendliche

Für Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multipler Sklerose oder Parkinson. Ziel: Bewegungsmuster verbessern, Alltagsfunktionen stärken.

Bobath-Therapie für Kinder & Säuglinge

Geeignet bei Entwicklungsverzögerungen, Asymmetrien oder muskulären Auffälligkeiten. Unterstützt eine gesunde motorische und sensorische Entwicklung.

Manuelle Lymphdrainage

Bei Schwellungen, Ödemen oder nach Operationen (z. B. Brustkrebs, Knie-OP). Ziel: Abfluss von Gewebsflüssigkeit fördern, Entzündungen reduzieren.

Fußtherapie nach Zukunft-Huber

Für Säuglinge und Kinder mit Fußfehlstellungen (z. B. Sichel-, Klump- oder Knickfüße). Frühzeitige Behandlung für eine gesunde Entwicklung der Fußstatik.

Sensorische Integration & Psychomotorik

Hilfreich bei Wahrnehmungs- oder Koordinationsstörungen – z. B. bei ADHS, Autismus-Spektrum oder unsicherem Bewegungsverhalten bei Kindern.

Hausbesuche

Für Patient:innen mit eingeschränkter Mobilität – z. B. nach Operationen, bei Pflegebedürftigkeit oder chronischen Erkrankungen. Behandlung bequem bei Ihnen zu Hause.

Hast du Fragen?

Bitte bestätigen Sie den Datenschutz!

Empfohlen von Patient:innen aus Burg und Umgebung

Ich habe seit Jahren Probleme mit dem Rücken. Schon nach wenigen Behandlungen bei Körperarchitektur konnte ich wieder schmerzfrei sitzen und arbeiten.

Thomas S.

Nach meiner Hüft-OP war ich auf Hausbesuche angewiesen. Ich wurde zuverlässig und sehr freundlich behandelt. Die Übungen waren perfekt auf meine Situation abgestimm

Charlotte W.

Mein Sohn hatte eine Fußfehlstellung. Die Fußtherapie nach Zukunft-Huber war super. Das Team war geduldig, kindgerecht und hat uns alles genau erklärt.

Fenja M.

Benötige ich eine ärztliche Verordnung für Physiotherapie?

Ja, in der Regel benötigen Sie ein Rezept von Ihrer Haus- oder Fachärztin / Ihrem Haus- oder Facharzt. Dieses ist notwendig, damit die Krankenkasse die Kosten übernimmt. Private Behandlungen sind ggf. auch ohne Verordnung möglich.

Was sollte ich zu meinem ersten Termin mitbringen?

Bitte bringen Sie Ihre ärztliche Verordnung, Ihre Versichertenkarte (bei Kassenpatient:innen), ggf. Vorbefunde sowie bequeme Kleidung mit. Ein großes Handtuch ist ebenfalls hilfreich.

Behandeln Sie auch Kinder oder Säuglinge?

Ja – wir bieten spezialisierte Kindertherapien an, z. B. Bobath für Kinder, Fußtherapie nach Zukunft-Huber oder sensorische Integration. Wir nehmen uns viel Zeit für eine kindgerechte Behandlung.

Wie lange dauert eine Physiotherapie-Sitzung?

Die Dauer variiert je nach Verordnung – in der Regel 20 bis 60 Minuten. Bei bestimmten Zusatzleistungen oder Kursangeboten kann sie abweichen.

Bieten Sie auch Hausbesuche an?

Ja, auf ärztliche Verordnung führen wir Hausbesuche in Burg und Umgebung durch – insbesondere bei eingeschränkter Mobilität oder nach Operationen.

Öffnungszeiten

Mo – Do — 07:30 – 19:00 Uhr
Fr — 7:30 – 17:00 Uhr
Sa – So — geschlossen

Haben Sie Fragen oder brauchen einen Termin?

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf – wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.

Bitte bestätigen Sie den Datenschutz!